Verlag: C.H.BECK
Lieferstatus: Lieferbar
Zielgruppe: Für Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, öffentliche Auftraggeber, Ingenieure, Vergabekammern und Justiz.
Stand: Winter 2014, 1. Auflage
Die Autoren: Herausgegeben von Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Prof. Christian Niemöller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, und Prof. Dr. Mathias Preussner, Rechtsanwalt. Es handelt sich um drei erfahrenen Spezialisten des Architektenrechts, die durch zahlreiche Publikationen und ihre Lehrtätigkeit als hervorragende Kenner der Materie etabliert sind. Die zahlreichen Autoren stammen aus der Richter- und Anwaltschaft. Sie sind in ihrer täglichen Praxis fast ausschließlich mit dem Architektenrecht und Privaten Baurecht befasst.
Der Schwerpunkt der ersten Auflage liegt dabei auf der neuen HOAI 2013 und deren Auswirkungen auf das Architektenrecht.
Weitere Inhalte: Inhaltsverzeichnis, Leseprobe, Sachverzeichnis
Verlag: Bundesanzeiger Verlag
Lieferstatus: In Vorbereitung für das 4. Quartal 2015
Zielgruppe: Für Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, öffentliche Auftraggeber, Ingenieure, Vergabekammern und Justiz.
Stand: Winter 2014, 2. Auflage
Die Autoren: Herausgegeben von H. Henning Irmler, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter für Bau- und Architektenrecht an der Universität Rostock, Schwerin
Inhalt/USP: Der Kommentar bringt den Leser schnell und umfassend auf den neuesten Rechtsstand. In verständlicher Sprache, dennoch wissenschaftlich fundiert und vor allem lösungsorientiert setzen sich die Autoren mit der novellierten HOAI auseinander.
Zusatz: „Dieser Kommentar bietet allen, die mit der HOAI befasst sind, ein aktuelles, umfassendes und praxisorientiertes Hilfsmittel.“ Bernd Düsterdiek, Stadt und Gemeinde 12/2011
Verlag: C.H.BECK
Lieferstatus: Lieferbar
Zielgruppe: Für Baujuristen in Anwaltschaft, Bauindustrie und Bauverbänden, öffentliche Auftraggeber, Ingenieure, Vergabekammern und Justiz.
Stand: Sommer 2014, 2. Auflage
Die Autoren: Bearbeitet von Friedrich-Karl Scholtissek, Rechtsanwalt
Inhalt/USP: Der Kompakt-Kommentar erläutert die HOAI in der aktuellen Fassung von 2013 umfassend und praxisgerecht. Die Änderungen, die sich durch die HOAI-Novelle ergeben haben, werden mit Blick auf ihre praktischen Auswirkungen herausgehoben und erläutert.
Weitere Inhalte: Inhaltsverzeichnis, Leseprobe, Sachverzeichnis
Zusatz: „(…) Das Werk ermöglicht dem Benutzer den schnellen und sicheren Zugang zur novellierten Fassung der HOAI. Durch den zusätzlich enthaltenen „Allgemeinen Teil“, der sich mit den Grundlagen des Honorar-und Architektenrechts befasst, erhält der Leser ein zuverlässiges Hilfsmittel für rechtssicheres Verhandeln bei Honorarabschlüssen sowie für korrektes Aufstellen oder Überprüfen der Abschlags- und Honorarschlussrechnungen.“ in: Bauindustrie Bayern Rundschreiben 15.08.2014, zur 2. Auflage
The post Fachbuchvergleich Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) appeared first on beck-shop.de BLOG.